Entspannungsverfahren sind übende Verfahren deren positive Effekte durch regelmäßiges Üben effektiver werden.
Entspannungsverfahren (Entspannungstechniken) sind so genannte "übenden Verfahren" um die körperlichen und geistigen Anspannungen und Erregungen zu verringern. Der Zustand einer körperlichen Entspannung steht in großer Abhängigkeit mit Zufriedenheit, Gelassenheit und Wohlbefinden.
Eine körperliche Entspannung geht einher mit der Psychischen Entspannung. Einfache Beispiele hierfür sind: spazieren gehen, Musik hören, ein schönes Buch lesen, ein warmes Bad nehmen. Probieren Sie zusätzlich spezielle Entspannungstechniken die nachhaltig entspannen. Hierzu zählen Hypnose, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga, MBSR oder Meditation.
Autogenes Training
Stressmanagement
Entspannte Pause
Wir beraten Sie gerne.
Hypnose - Progressive Muskelentspannung - Stressmanagement - Autogenes Training - Rauchfrei - Tiefenentspannung - Gewichtsreduktion
Copyright © 2024 "Ruhe und Entspannung" Bochum - Sabrina Cunow. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.